Qualifikationen und Tätigkeiten (auch ehemals) als Facharzt für Allgemeinmedizin,
LÄKH (Landesärztekammer Hessen ), LANR 882936101 und als Notarzt
- Verordnung von medizinischer Rehabilitation
- Sonographie ( Ultraschall ) Abdomen und Retroperitoneum
- Sonographie der Schilddrüse
- Psychosomatische Grundversorgung
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
- Ärztliche Hypnose
- Hypertonie Schulungsprogramm
- Diabetikerschulung mit und ohne Insulin
- Hautkrebsscreening
- Krebsvorsorge Männer
- Moderator von KV – Qualitätszirkeln (Kassenärztliche Vereinigung)
- Leiter Qualitätszirkel Arzneimitteltherapie (Aqua)
- Gesundheitsuntersuchung
- Geriatrische Grundversorgung
- Analyse und Einordnung aller in einer Praxis anfallenden Laboruntersuchungen
- Einführung eines QM (Qualitätsmanagement)-Systems in die Praxis (QEP)
- Tauchtauglichkeitsuntersuchungen gemäß Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM), Medical examiner of Divers, Tauchtauglichkeit
- Hausbesuche
- Hausärztliche Betreuung von Heimbewohnern
- DMP (Disease Management Programm)
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst / Ärztlicher Notdienst
- Notarzt, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Fachkunde Rettungsdienst
- Qualifikation Leitender Notarzt
- Hubschrauberarzt, Freelancer, HEMS-TC-Ausbildung,
- Durchführung zertifizierter Fortbildungen für Ärzte, Dozent
- Sekundärtransport Kurs DIVI (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin)
- Honorararzt / Honorarnotarzt / Telenotarzt freiberuflich tätig
- Auslandsrückholung im Auftrag des ADAC
- Ausbilder für Pflegepersonal-Fortbildungen im Krankenhaus
- Betreuungsdienst auf Messen und anderen Großveranstaltungen
- Hotlinearzt des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST)
- Kleine Chirurgie
- Schiffsarzt auf dem Sail-Training-Ship „Alexander von Humboldt 1“
- Schiffssicherheitslehrgang in der Schleswig-Holsteinischen-Seemannsschule
Curriculum
Seit 2021 Privatpraxis für Allgemeinmedizin
- Niedergelassen als Privatarzt für Allgemeinmedizin / Hausarzt in Bad Vilbel
2014 – 2023 Notarzt
- Hauptamtlicher Notarzt mit 25 Stunden/Woche auf dem Notarzteinsatzfahrzeug des ASB in Karben/Wetterau
2017 – 2020 Angestellter Facharzt
- Angestellter Facharzt für Allgemeinmedizin in Teilzeit in der Praxis Dr. Dorothée Seefeldt in Bad Vilbel
2002 – 2013 Hausarzt
- Niedergelassen als Facharzt für Allgemeinmedizin in einer Gemeinschaftspraxis in Frankfurt/M.
30. Januar 2002 Facharztanerkennung
- Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin
06. April 1998 Vollapprobation
- Approbation (Heilberufe), staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Deutschland
23. Mai 1996 Staatsexamen
- Drittes Staatsexamen Medizin
1987 – 1995 Medizinstudium
- Medizinstudium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und J.-W.-Goethe-Universität Frankfurt/M.
1983 – 1986 Abendgymnasium
- Abendgymnasium 2 der Stadt Frankfurt/Main, Abiturabschluss